In den vergangenen 10 Jahren ist Literatur zur TEN entstanden, die in kürzester Zeit zur Basisliteratur in der Aus- und Weiterbildung wurde.
Dabei wurde Wert auf die Weiterentwicklung der traditionellen Heilkunde gelegt, die sie zu einem modernen, effizient anwendbaren, systemischen Medizinsystem werden liess. Devise: 'Vorwärts zu unseren Wurzeln'. Ich bin stolz darauf, dabei als Autor und Koautor meinen Beitrag geleistet zu haben. Und: Die Autorentätigkeit geht weiter....
Die zusammenfassende Basisliteratur der TEN:
Raimann et al.: Grundlagen der Traditionellen Europäischen Naturheilkunde TEN", BACOPA Verlag (2012)
Die Lehr- und Praxisbücher der Humoralmedizin und deren Arzneitherapie:
F. Garvelmann / C. Raimann: "Humoralmedizinische Praxis", Band 1 & 2 BACOPA Verlag (2016)
Das Lehr- und Praxisbuch für Iris-/ Augendiagnostiker:
F. Garvelmann: "Konstitutionsmedizin", BACOPA Verlag (2018)
Das Buch für alle, die (nicht nur therapeutisch) mit Kindern arbeiten:
S. Alber-Jansohn / F. Garvelmann: "Naturheilkunde für Kinder", AT-Verlag (2009)
Das Buch für die 'erweiterte' Pflanzenheilkunde in der TEN:
C. Raimann: "Heilpflanzensignaturen", Haug Verlag (2018)